Im Aquarium

Mittwoch, 23. Januar 2019
Sonntag, 20. Januar 2019
The feminist year 2018 in Germany
Samstag, 19. Januar 2019
Das feministische Jahr 2018 - Teil 9
Hier der 9. und letzte Teil meines feministischen Jahresrückblicks. Zu den anderen Teilen geht es hier.
Freitag, 18. Januar 2019
Das feministische Jahr 2018 - Teil 8
Hier der 8. Teil meines feministischen Jahresrückblicks. Zu den anderen Teilen geht es hier.
Donnerstag, 17. Januar 2019
Das feministische Jahr 2018 - Teil 7
Hier der 7. Teil meines feministischen Jahresrückblicks. Zu den anderen Teilen geht es hier.
Mittwoch, 16. Januar 2019
Das feministische Jahr 2018 - Teil 6
Hier der 6. Teil meines feministischen Jahresrückblicks. Zu den anderen Teilen geht es hier.
Dienstag, 15. Januar 2019
Das feministische Jahr 2018 - Teil 5
Hier der 5. Teil meines feministischen Jahresrückblicks. Zu den anderen Teilen geht es hier.
Montag, 14. Januar 2019
Das feministische Jahr 2018 - Teil 4
Hier der 4. Teil meines feministischen Jahresrückblicks. Zu den anderen Teilen geht es hier.
Sonntag, 13. Januar 2019
Samstag, 12. Januar 2019
Freitag, 11. Januar 2019
Das feministische Jahr 2018 - Teil 1
Von #MenAreTrash bis Claas Relotius
Der Jahresrückblick mit neuer Systematik (inhaltlich strukturiert statt
nach Monaten). So wird übrigens auch mein geplantes Buch aufgebaut sein, das
die letzten Jahrzehnte feministischer Lobbyarbeit beleuchtet und hoffentlich in
einem bis anderthalb Jahren fertig sein wird. Die Beiträge sind in 9 Rubriken
aufgeteilt (wobei die Grenzen zugegebenermaßen fließend sind):
- Internationale Frauenlobby (EU, UN & NGOs)
- Der Staat (Parteien, Verwaltung, Justiz, Polizei, Bundeswehr)
- Arbeit, Geld & Gesundheit
- Medien, Zensur & Manipulation
- Sexualität & Gewalt
- Familie, Väter, Kinder
- Gender, Diversität & Misandrie
- Universitäten & Wissenschaft
- Kultur & Verschiedenes
Da der Jahresrückblick jedes Jahr umfangreicher ausfällt, und das,
obwohl ich diesmal die Auslandsberichte auf ein Minimum reduziert habe, werde
ich jedes Kapitel in einem eigenen Beitrag veröffentlichen, jeden Tag einen.
Und weil ich im letzten Jahr allein für die Verlinkung vier konzentrierte Stunden
gebraucht habe, finden sich diesmal alle Links gebündelt und mit Stichwort
versehen am Ende des Beitrags.
*****
Freitag, 4. Januar 2019
Sie begreifen es nicht
Allen Besuchern meines Blogs ein frohes neues Jahr!
(Den Jahresrückblick gibt’s ab
Freitag, 11. Januar.)
Ich habe über Silvester einen
Freund besucht und dabei den Fehler begangen, im Zug das Magazin der Bundesbahn
durchzublättern. Darin Carolin Kebekus: „Wenn du die Grenze zwischen Kompliment
und Belästigung nicht verstehst, dann bist du nicht vom Feminismus
verunsichert, sondern einfach nur ein Idiot.“
Gute Frau Kebekus, es sind nicht Männer,
die diesen Unterschied nicht begreifen, sondern Frauen, insbesondere
Feministinnen. Lesen Sie doch einfach mal feministische Propaganda, was
heutzutage alles als Belästigung gilt. Und ersparen Sie uns Ihre blasierten
Belehrungen. Vom übergriffigen Duzen mal ganz abgesehen.
Abonnieren
Posts (Atom)